| 
  
  | Die Beobachtung der Jupterbedeckung 2012  -  durch Mitglieder und Freunde des HTT-Teams 
 |  | 
  
  |  
 | 
  
   | Mit einem Klick ins Bild geht es zum nächsten.   - -   Zurück zur Galerie-Übersicht gelangt man
  →
  hier. | 
 
   | Trotz des nicht völlig dunklen, hochsommerlichen Himmels zeigte sich die zenitnahe Milchstraße eindrucksvoll
   strukturiert. 
 | 
    | Man beachte die lange Belichtungszeit auch bezüglich des schnellen Öffnungsverhältnisses (f/1.8) bei ISO 800
     (Aufnahmedaten: siehe Bild). Das Einzelbild wurde auf Stefans neuer Kamera-Nachführ-Plattform aufgenommen. - Abgesehen von den auch hier erkennbaren,
     grünlichen Airglow-Strahlen war die Atmosphäre in der Rückseitenwetterlage  sehr transparant.
 Wie unsere Galaxis am südbrandenburgischen Himmelszelt ohne kosmisch bedingte Lichtverschmutzung ;-)
    erscheint, kann man übrigens →
  hier und
   →
  hier sehen.
 |